Wirsingkohlrouladen
Für 3-4 Personen
- 800-850 g Wirsingkohl, ohne äußerste Blätter
- Wasser
- 250 g Räuchertofu
- Olivenöl
- 100 g Milchreis
- 50 g mittelalter Gouda, gerieben
- 50 g Möhre, fein gerieben
- 1 große Schalotte (ca. 30 g), fein gewürfelt
- 3 TL Gemüsebrühe (würzige Suppe)
- 1 Msp. Paprika, edelsüß
- 1 ½ TL Bunter Pfeffer, ganz
- 2 ½ TL Kräutersalz
- Küchengarn
- Den Strunk aus dem ganzen Kohl herausschneiden und vorsichtig 6-8 große Blätter abnehmen.
- Einen großen Topf kochendes Salzwasser zubereiten und darin portionsweise die Wirsingblätter für 3-4 Min. blanchieren, bis sie eine leuchtend grüne Farbe haben. Danach auf einem Küchenhandtuch ausbreiten. Die Stiele von der Außenseite flach schneiden.
- Den Tofu fein würfeln. 150 g davon mit etwas Olivenöl knusprig braten, gegen Ende die Schalottenwürfel mitdünsten. Den restlichen Tofu mit einem Kartoffelstampfer fein zerdrücken.
- Den Milchreis in 250 ml Wasser mit 1 TL Gemüsebrühe gar kochen.
- Tofu, Käse, Reis, Möhre und Schalotte in eine Schüssel geben und mit 1 TL frisch gemahlenem Buntem Pfeffer, ½ TL Kräutersalz und einer Msp. Paprika mit den Händen verkneten.
- Die blanchierten Blätter trocken tupfen und jeweils 2 gut gehäufte EL der Füllung auf die Innenseite eines Blattes geben. Zuerst die Seiten einschlagen, dann von der Strunkseite her aufrollen und mit Küchengarn fixieren. Je nach Bedarf 6-8 Rouladen herstellen.
- Den restlichen Kohl grob zerschneiden, in etwas Olivenöl anbraten, mit 2 gehäuften TL Kräutersalz und ½ TL frisch gemahlenem Buntem Pfeffer würzen und mit den möglichen Resten der Füllung vermengt in eine Auflaufform geben.
- Die Rouladen in einer Pfanne scharf in Olivenöl anbraten und dann auf den Kohl in die Auflaufform geben und mit 250 ml Wasser mit 2 TL Gemüsebrühe angießen. Das Ganze bei 200° C im vorgeheizten Backofen 25 Min. garen. Nach der Hälfte der Zeit etwas Brühe aus der Form über die Rouladen geben.