Die Optimierung unserer Verpackungen geht weiter: Nun sind unsere losen Tees an der Reihe!
Sie erstrahlen zukünftig nicht nur optisch in neuem Glanz - auch das Verpackungsmaterial wird sich verändern.
Das Ergebnis: weniger Material und eine verbesserte Recyclingfähigkeit bei unverändert hohem Produktschutz.
Nun stellt sich die Frage, ob eine Verpackung, die komplett aus Kunstsoff besteht, tatsächlich die nachhaltige Lösung ist. Unsere Antwort: Ja. Aus folgenden Gründen:
1. Produktschutz Das Material PP schützt das Produkt und sein Aroma sehr gut. Das ist für uns der wichtigste Punkt, denn wenn ein Tee aufgrund einer weniger geeigneten Verpackung an Qualität verliert und deswegen sogar entsorgt wird, wirkt sich dies unmittelbar negativ auf die Umweltbilanz und den ökologischen Fußabdruck aus.
2. Kreislauffähigkeit Durch das neue Material der Verpackungen unserer losen Tees erreichen wir eine bessere Recyclingfähigkeit. Das liegt daran, dass sie nun vollständig aus Kunststoff bestehen, statt wie bisher aus einem Verbund aus Papier und Kunststoff. Denn Verpackungen aus einem einzigen Material sind besser zu recyceln als ein Materialmix. So werden die Verpackungen zu einer Wiederverwendbaren Ressource in einem geschlossenen Kreislauf.
3. Materialeffizienz Von dem neuen Material benötigen wir insgesamt weniger als von den bisherigen.
Die Umstellung auf das neue Material und Design erfolgt schrittweise ab Ende des Jahres.